| Biografie: | 
			
				| * 1972 | geboren in Hannover | 
			
				| 1972 | Umzug nach Pforzheim | 
			
				| 1975-79 | Grundschule | 
			
				| 1979-88 | Reuchlin-Gymnasium Pforzheim | 
			
				| 1988-89 | Zivildienst | 
			
				| 1990-91 | Studium Kunsterziehung/Geographie in Mainz an der J.-Gutenberg-Universität | 
			
				| 1991 | Studium Buchgestaltung/Gebrauchsgrafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | 
			
				| 1995 | Vordiplom; Fachklasse Prof. R. F. Müller | 
			
				| ab 1994 | erste fotografische Arbeiten mit selbstgebauten Kameras (Gruppenaufnahmen, Porträts); Stereoaufnahmen in Maler-Ateliers | 
			
				| 1995 | "Die verlassenen Wohnungen" (Aufnahmen mit Lochkameras) | 
			
				| ab 1996 | Wechsel in den Fachbereich Fotografie | 
			
				| 1996 | "Strand" (Stereo-Diapositive aus Italien, Slovenien, Deutschland) | 
			
				| ab 1996-98 | "Museum" (Aufnahmen von Sammlungen und Depots ostdeutscher Museen) | 
			
				| 1998 | Diplom im Fachbereich Fotografie | 
			
				| ab 1998-99 | "Fischer & Ludwig" (Bearbeitung eines Nachlasses Leipziger Fotoateliers) | 
			
				| 1998-2000 | Meisterschüerstudium bei Prof. H. Strauß Unterricht an der Abendakademie der HGB Leipzig
 | 
			
				| ab 2000 | Weiterbildung Webdesign | 
			
				| 2000-01 | Weiterbildung Webdesign | 
			
				| ab 2000 | Aufnahmen von Gräbern auf Leipziger Friedhöfen | 
			
				| 2001 | "Fragment" (Fotoplatten-Fragmente aus dem Atelier H. Lindner) | 
			
				| Ausstellungen: | 
			
				| 1996 | "Die verlassenen Wohnungen", Leipzig | 
			
				| 1996 | "Strand", Heiligendamm, Haus Weimar | 
			
				| 1998 | "Fischer & Ludwig", Halle/Saale, Galerie Coco Kühn | 
			
				| 2000 | "Das Röthaer Speisezimmer", Burg Gnandstein / Thüringen | 
			
				| 2000 | "Museum", Leipzig, Gohliser Schlösschen | 
			
				| 2000 | "Gruppenaufnahmen von '97-2000", Galerie INTERDRUCK, Leipzig | 
			
				| 2001 | "Fragment", Betriebshof/Kanal 28, Leipzig | 
			
				| 2002 | "Foto",mit Bose, Strauss, HGB Leipzig |